Generaldirektor der Privatklinik und Radiologie, seit 1995 an der Spitze.

Die Bonvicini Klinik begleitet den Patienten bei der Wiedergewinnung seiner Autonomie und bietet, auf privater Form oder in Konvention, Behandlungen, Rehabilitation und postakute Langzeitaufenthalte an. Es werden auch ambulante Physiotherapien und fachärztliche Visiten angeboten. Der betriebliche Dienst für Strahlentherapie ist in der Klinikeinrichtung untergebracht.
Wir sind eine auf postakute Leistungen und Rehabilitation spezialisierte Privatklinik. Die stationäre Aufnahme wird für die orthopädische und neurologische Rehabilitation, für chronische Langzeitkranke oder während der Strahlentherapie angeboten.
Im Rahmen der Konvention mit dem Sanitätsbetrieb Bozen werden 86 Betten zur Verfügung gestellt. Die Klinikdirektion und das gesamte Personal bemühen sich ständig, um den Anforderungen der Patienten entgegenzukommen.
Das Gebäude, heutzutage Sitz der Bonvicini Klinik , ist über hundert Jahre alt. Es war erst eine Einfamilienvilla und wurde später Gästehaus. Nach dem ersten Weltkrieg wurde es konfisziert, dem Frontkämpferwerk zugeteilt und an verschiedene Leitungen vermietet.
Im Jahre 1928 gründete Dr. Von Hepperger dort seine gleichnamige chirurgische Klinik. Das Gebäude wurde später Carabinieri Kaserne; nach dem 8. September 1943 wurde es von der S.O.D. besetzt und als Sitz des Alpenvorlandes verwendet. In dieser Zeit wurden breite Tunnel erbaut, um den Sitz vor Luftangriffen zu schützen.
Nach Ende des zweiten Weltkriegs blieb das verlassene Gebäude erst in den Händen der Wandalen, ging erst an das Frontkämpferwerk zurück und wurde dann der Familie Bonvicini überlassen. Im Jahre 1966 wurde die Bonvicini Klinik speziell für Chirurgie und Medizin gegründet und an Dr.Luciano Bonvicini, Apotheker und erster Bürgermeister von Bozen nach dem 2. Weltkrieg, gewidmet.
Im Laufe der Jahren wurden wesentliche Umbauarbeiten zur Anpassung an den Erfordernissen der Patienten durchgeführt, ohne die Außenseite des Gebäudes zu verändern.
Als Provider der Autonomen Provinz Bozen organisiert die Bonvicini Klinik Ausbildungskurse (ECM) für interne und externe Mitarbeiter.
Generaldirektor der Privatklinik und Radiologie, seit 1995 an der Spitze.
Seit mehr als zwanzig Jahren folgt er dem Klinik als Gesundheitsdirektor.
Für sie hat die Klinik keine Geheimnisse. Seit Jahren neben dem Vorstand.
Verwaltungsleiter des Bonvicini Privatklinik.
Die Einleitung des Akkreditierungsverfahrens begann im Januar 2000 bis zur endgültigen Zertifizierung der Konformität nach UNI EN ISO 9001:2000 im Juni 2002, ausgestellt vom Internationalen Zertifizierungsanstalt Bureau Veritas. Die Zertifizierung wird jede drei Jahre erneuert, die letzte erfolgte im Mai 2015. Verantwortliche für die Qualität Dr. Simone Gilmozzi.
Im Laufe des Jahres 2016 hat die Klinik ein System für die Sicherheit und die Gesundheit der Arbeitnehmer eingeführt und hat im November des selben Jahres die Zertifizierung OHSAS 18001 seitens der Zertifizierungsanstalt Bureau Veritas erhalten.
Im Mai 2017 hat die Bonvicini Klinik ihr Führungs- und Aufsichtsmodell ex D.Lgs. 231/01 genehmigt.